Unser Vorstand

Unsere Vereinsgeschichte

1962          Vereinsgründung
18.05.1962 Heinrich Reitz wurde als erster Vorsitzende gewählt
13.09.1962 Der Antrag auf Anerkennung der Ortsgruppe Asslar wurde beim Hauptverein in Augsburg gestellt
1963           Aktuelles Übungsgelände und Vereinsheim befand sich auf dem Kirchberg
                   Neuwahl des gesamten Vorstandes
1966            Erste Großveranstaltung: Bundesoffene Schau
1967            Übungsgelände wechsel in den "Bechlinger Grund"
                   Landesausscheidungsprüfung: 24 Hundeführer nahmen Teil. (3 HF aus der OG Asslar)
1969           Eröffnung des neuen Vereinsheim und Helferlehrgang (80 Teilnehmer) der Landesgruppe Hessen
1970           Zweite Großveranstaltung: Landesgruppenschau
1971            Hundeboxen wurden gebaut/ verputzt und der Kinderspielplatz "Robinson" entstand
1972            Bau der Lichtanlage 
1974            Landesgruppenausscheidungsprüfung (73 Starter)
08.1975       1. überregionales Leistungshüten in der OG Asslar (12 Schäfer)
1976            Hessenmeister beim Jugendzeltlager: Jörg Sons
1977            Sieger unserer Mannschaft in SchH3 beim LG-Wettkampf zum 25. Jubiläum in Burgsolms
1978            Ausführung des Landesgruppenwettkampfes
1983            Teilnahme am Festzug durch Aßlar
                    Fertigstellung des Anbau beim Vereinsheim für die Helferkleidung sowie Sanitärräume
                    Ausführung des Landesgruppenwettkampfes
                    Ausführung der Ausscheidungsprüfung für den Drei-Länder-Wettkampf (Hessen, Bayern & Österreich)
1985             Ausführung des Bundesleistungshüten - 16 Schäfer aus 8 Bundesländern nahmen teil und brachten 4.000 Besucher
1988             Neuwahlen des Vorstandes
                     Teilnahme am Arbeitsgemeinschafts-Wettkampf in Ewersbach (Dillkreis)
1989             Teilnahme am ARGE-Wettkampf in Holzhausen
1994             Ausrichtung des Landesgruppenjugendzeltlager sowie Jugendwettkampf der LG Hessen (30 Teilnehmer)
1999             Fällarbeiten unserer Tannen wegen Auflagen durch die Naturschutzbehörde
2012             Erneuerung der Flutlichtanlage
2013             Einführung  des Erziehungskurses nach dem Augsburger Model
                     Erneuerung des Weges zu den Hundeboxen
2015             Teilnahme am Stadtfest in Aßlar
2019            Erstellung der Homepage
                    Einführung des Agility-Kurses
                    Erneuerung der Sanitäranlagen (Herren)
                    Teilnahme am 10. Stadtfest in Aßlar
2020            Erneuerung der Sanitäranlage (Damen)
                     

Serviceliste